Häufig gestellte Fragen
Antworten zum reibungslosen Abschluss
Was ist Smoother Closing bei bilanzlocker?
Smoother Closing ist unser Ansatz für einen strukturierten und zeitoptimierten Abschluss Ihrer Projekte. Dabei nutzen wir digitale Plattformen, um Abläufe zu standardisieren und manuelle Schritte zu minimieren.
Wie läuft der Prozess ab?
Sie starten mit einer kurzen Bedarfsanalyse, gefolgt von der Dokumentenvorbereitung und abgestimmten Prüfschritten. Am Ende erhalten Sie eine konsolidierte Dokumentation und Archivierung aller Unterlagen.
An welche Adresse kann ich mich wenden?
Sie finden unser Büro unter:
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-193.900.980
Wie unterstützt bilanzlocker beim Jahresabschluss?
bilanzlocker begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Abschlussprozess. Von der übersichtlichen Datenerfassung bis zur finalen Prüfung erhalten Sie klare Hinweise, übersichtliche Auswertungen und eine strukturierte Checkliste, damit der Abschluss zügig und fehlerfrei erfolgt.
Welche Vorteile bietet das digitale Tool für Abschlüsse?
Mit bilanzlocker sparen Sie Zeit und Aufwand dank automatischer Plausibilitätskontrollen und einer einheitlichen Oberfläche. Redundanzen werden eliminiert und Sie behalten jederzeit den Überblick über offene Punkte und den Status Ihrer Abschlussarbeiten.
Wie funktioniert die Datenübertragung?
Sie importieren Ihre Buchungsdaten einfach per CSV-Upload oder XML-Schnittstelle. bilanzlocker validiert die Daten automatisiert, meldet Unstimmigkeiten direkt und ermöglicht bei Bedarf manuelle Korrekturen innerhalb desselben Systems.
Ist das System sicher?
Alle Daten werden verschlüsselt und auf ISO-zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert. Zugriffe sind passwortgeschützt, rollenbasiert geregelt und werden protokolliert, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu sensiblen Informationen haben.
Wie erreiche ich den Support?
Unser Support-Team ist telefonisch unter +41769884657 oder per E-Mail erreichbar. Bei komplexen Anliegen vereinbaren wir gerne einen Video-Call, um individuelle Fragen zum Abschlussprozess direkt zu klären.